- Stellenangebot Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Workshop – motorisches Lernen im Jugendsport
- Neue Verstärkung im Team
Wilma Strikkers-Haukes
Klever Strasse 5
47546 Kalkar
- Tel.: 02824 - 97 77 71
- info@physioteamkalkar.de
Termine nach Vereinbarung
Bart Geilen ist, Physiotherapeut Bsc. und seit Ende 2023 als Kinder- und Sportphysiotherapeut beim PhysioTeam Kalkar beschäftigt. Momentan befinde Bart Geilen sich in der Endphase der MSc. Sportphysiotherapie.
Im Auftrag der Master Sportphysiotherapie hat er einen Workshop entwickelt, der sich mit dem Thema „motorisches Lernen im Jugendsport“ beschäftigt.
Gerne möchten wir diesbezüglich allen (Jugend-)Trainern, Coaches und Betreuer der Jugendteams im Großraum Kalkar die Möglichkeit geben, dieses Thema näher kennen zu lernen.
Dazu laden wir herzlichst zu einem Workshop ein:
Was: „motorisches Lernen im Jugendsport“
Wann: Mittwoch, 29. Januar 2025 um 18:30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Wo: Praxisräumen des PhysioTeam Kalkar, Klever Straße 5, 47546 Kalkar
Inhalt: Sie werden in etwa 1,5 Stunden über den aktuellen Stand des motorischen Lernens aus wissenschaftlicher und therapeutischer Perspektive informiert.
Motorisches Lernen ist die Anwendung spezifischer Strategien, um u. a. Kindern und Sportlern neue Bewegungen beizubringen oder sie in ihrer Entwicklung als Athleten zu begleiten.
In der Physiotherapie wenden wir diese Strategien an, um Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit bei der Rückkehr auf ihr „altes“ Niveau zu unterstützen. Diese Strategien werden in der paramedizinischen, therapeutischen Welt häufig angewandt und haben sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielt.
Ziel: Das Ziel dieser Workshops ist es, Trainern und anderen Betreuern von Jugendteams konkretes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, um das Training noch besser an die Bedürfnisse der Jugendlichen anpassen zu können. Dies soll zu mehr sportlichem Erfolg führen, aber auch zu einer verbesserten Teilnahme und mehr Freude für die jungen Athleten.
Kosten: Der Workshop wird einmalig kostenlos angeboten.
Den Teilnehmern werden Kaffee/Tee (oder eine Alternative) und Obst angeboten, um die Konzentration optimal zu fördern.
Anmeldung: Falls Ihr Verein Interesse an der Teilnahme an diesem Workshop hat, freundlichst über E-Mail bis zum 22. Januar 2025 anmelden. Bitte geben Sie an, mit wie vielen Personen Sie kommen, welche Sportarten Sie betreuen und ob Sie spezifische Fragen zu diesem Thema haben, die wir besprechen können.
Bei sehr großer Nachfrage werden wir alternativ einen zweiten Termin anbieten, damit alle Interessierten mindestens einmal teilnehmen können.
Sollte Interesse an weiteren Workshops bestehen (z.B. zu anderen Themen im Jugendsport wie Krafttraining, Verletzungsprävention etc.), kann ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Verein erstellt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Bart Geilen, MSc.
BSc. Physiotherapie
MSc. Kinderphysiotherapie (i.A.)
MSc. Sportphysiotherapie (i.A.)
Kontakt
PhysioTeamKalkarWilma Strikkers-Haukes
Klever Strasse 5
47546 Kalkar
- Tel.: 02824 - 97 77 71
- info@physioteamkalkar.de
Termine nach Vereinbarung